In einer Werkstatt in der Ski-Hauptstadt Innsbruck kann man seine seine eigenen Ski oder sein eigenes Snowboard unter Anleitung bauen.
Reportage
Nicht viele können von sich behaupten, dass sie ein eigenes Kraftwerk besitzen. Der Ingenieur Franz Zotlöterer schon.
Im durchaus ländlichen Würmla (NÖ) gibt es Kunst im urbanen Stil auf Silos, Stadln und Kellern zu bewundern.
Im 21. Bezirk in Wien gibt es einen „Rage Room“ oder Wutraum. Dort kann man sich einmieten und eine Dreiviertelstunde lang nach Lust und Laune seine Wut an Geschirr oder Elektrogeräten auslassen.
Die gesamte Flotte privater Seenotrettungsschiffe im Mittelmeer ist aktuell inaktiv. Allein in Valletta, der maltesischen Hauptstadt, dürfen drei NGO-Schiffe den Hafen nicht verlassen. Gegen die NGO „Mission Lifeline“, die mit dem gleichnamigen Schiff auf See war, läuft ein Gerichtsverfahren in Malta. Wir waren an Bord des festgehaltenen Schiffs.
Die Wanderschaft, eine die traditionelle Form des „Work & Travel“ gibt es immer noch. Dabei müssen wandernde Handwerksgesellen allerlei Ver- und Gebote beachten.
Ein Funkamateur, der in seiner Jugend versehentlich Geheimdienste abhörte, erzählt über sein nerdiges Hobby.
Auch über 130 Jahre nach seiner Erfindung gibt es in Österreich einige „Esperantisten“, die die Sprache lernen und sprechen. Ein Besuch bei einer Wiener Esperanto-Lernrunde.