Eco Africa ist eine Magazinsendung, die sich kleinen und großen Umweltthemen widmet. Jede Woche werden Ideen und Lösungsansätze für Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt.
TV-Beiträge
Die Skisaison 2020/21 wird anders als jede zuvor. Touristiker und Liftbetreiber bereiten sich darauf vor und ergreifen Maßnahmen für möglichst sicheren Betrieb.
Die Nachfrage nach motorisierten Zweirädern ist während der Corona-Krise gestiegen. Im Nationalpark Gesäuse beschweren sich nun aber Anrainer·innen, dass zu viele und zu laute Motorräder durchfahren. Andernorts gibt es schon Verbote für zu laute Zweiräder.
Ein Steirer und eine Steirerin lassen alte, fast verloren geglaubte Apfel- und Birnensorten wiederauferstehen.
Im Sommer 2020 wurden mehr als 20 Fälle dokumentiert, bei denen Orcas Segelboote attackiert haben. Forscherinnen und Forscher wollen eine Erklärung dafür gefunden haben.
In einigen europäischen Ländern ist Bargeld beinahe überflüssig, in anderen hängt man am festen Geld. Ein kleines Pro und Kontra.
Seit Sommer 2020 sind Corona-Gurgeltests zum Einschicken ins Labor in österreichischen Drogeriemärkten erhältlich. Auch in Supermärkten sollen sie bald verfügbar sein. „Behördlich anerkannt“ steht auf der Packung. Doch ist das wirklich so?
Während des Lock-Downs ist die Anzahl der Taxi-Fahrten – wenig überraschend – massiv zurückgegangen. Die Branche fürchtet, das Minus in diesem Jahr nicht mehr ausgleichen zu können.