Eco Africa

Kenya: Plastic-eating worms

Scientists have discovered that certain African mealworm larvae can digest styrofoam thanks to bacteria in their gut.
Kenyan researchers hope to find a home-grown solution to the global plastic problem by scaling up the science.

Eco Africa

Flood awareness and alleviation in Nigeria

Flash flooding is becoming an increasing problem in Lagos and surrounding areas. Climate change is causing heavier rainfall. The poor drainage system, which is also often clogged by garbage, has worsened the problem. So, what can be done?

Eco Africa

Eco Africa

Eco Africa ist eine Magazinsendung, die sich kleinen und großen Umweltthemen widmet.
Jede Woche werden Ideen und Lösungsansätze für Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt.

Hallo Österreich

Corona und die Skisaison

Die Skisaison 2020/21 wird anders als jede zuvor. Touristiker und Liftbetreiber bereiten sich darauf vor und ergreifen Maßnahmen für möglichst

Magazin 1

Zu laute Motorräder

Motorräder können laut sein. Mancherorts gibt es bereits Verbote für zu laute Zweiräder, andernorts werden sie diskutiert.

Magazin 1

Bargeld: Pro & Contra

In einigen europäischen Ländern ist Bargeld beinahe überflüssig, in anderen hängt man am festen Geld. Ein kleines Pro und Kontra.

TV-Beiträge

Zweite Chance für „hässliches“ Gemüse

Ausschussgemüse landet in der Regel nicht im Supermarkt, sondern vielfach in der Mülltonne. Ein Verein in Innsbruck rettet Aus- und Überschussgemüse und macht daraus schmackhafte Mittagsgerichten. Geliefert wird frei Haus mit dem Rad.

Scroll to Top