What prompted Syria’s clashes in Assad’s strongholds?
Troops from Syria’s interim government are battling forces loyal to ousted leader Bashar al-Assad in coastal cities in the west of the country.
The social media campaign driving a cleanup in Senegal
Neighborhoods in Senegalese cities are getting a makeover – residents are clearing waste, planting flowers, and repainting buildings for a nationwide competition.
Ugandan women train future climate leaders
A grassroots movement in Uganda is equipping young women with tools to better adapt to climate change, to make the next generation more climate-resilient.
Metal recycling in Burundi protects water from toxic waste
In Burundi, millions don’t have access to a clean drinking supply. Pollution is part of the problem. DW meets people who collect scrap metal to stop it from leaching toxic chemicals into groundwater and creating useful products.
Flood awareness and alleviation in Nigeria
Flash flooding is becoming an increasing problem in Lagos and surrounding areas. Climate change is causing heavier rainfall. The poor drainage system, which is also often clogged by garbage, has worsened the problem. So, what can be done?
Žony na konje — Frauen aufs Pferd
Ein Dokumentarfilm über das sorbische Osterreiten, das Männern vorbehalten ist, und wie einige Frauen dabei um Gleichberechtigung kämpfen
Eco Africa
Eco Africa ist eine Magazinsendung, die sich kleinen und großen Umweltthemen widmet. Jede Woche werden Ideen und Lösungsansätze für Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt.
Beiträge für DW News
Eine Auswahl meiner englischsprachigen TV-Beiträge für DW News.
Beiträge für DW – „Der Tag“
Eine Auswahl meiner deutschsprachigen TV-Beiträge für die DW-Sendung „Der Tag“
Becoming A Lagosian
Meine TikTok-Miniserie für DW über das Leben in der nigerianischen Megacity Lagos.
Brama – Eco Beach Resort
Ein geplantes Eco Beach Resort in Ghana, mit angeschlossener Tourismusschule, um den Tourismus in der Region nachhaltig zu entwickeln.
Master-Showreel
Ein Querschnitt meiner vielen Arbeiten, die während meines TV-Journalismus-Masterstudiums in London entstanden sind.
Vegan Nation
„Vegan Nation“ lässt verschiedene Akteure zu Wort kommen und will herausfinden, ob der „Animal Sentience Act“ die Essgewohnheiten im Vereinigten Königreich verändern könnte.
The Nigerian Crypto Craze
Eine Reportage, die dem Krypto-Hype in Nigeria nachgeht. Welches Potenzial und welche Risiken bringt der Trend mit sich?
Spendenzentrum für die Ukraine
Ein polnischer Kulturverein im Londoner Stadtteil Balham stellt nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine eine beispiellose Solidaritäts- und Spendenaktion auf die Beine. Zahlreiche Freiwillige packen mit an.
Court Report – Gerichtsreportage
Gerichtsbesuche und Gerichtsreportagen unterliegen im Vereinigten Königreich extrem strengen Gesetzen und Vorschriften. Ein falsches Wort oder eine unbedachte Handlung kann
Einzigartige Bretter
In einer Werkstatt in der Ski-Hauptstadt Innsbruck kann man seine seine eigenen Ski oder sein eigenes Snowboard unter Anleitung bauen.
Der mit dem Gravitationswasserwirbelkraftwerk
Nicht viele können von sich behaupten, dass sie ein eigenes Kraftwerk besitzen. Der Ingenieur Franz Zotlöterer schon.
Corona und die Skisaison
Die Skisaison 2020/21 wird anders als jede zuvor. Touristiker und Liftbetreiber bereiten sich darauf vor und ergreifen Maßnahmen für möglichst
Zu laute Motorräder
Motorräder können laut sein. Mancherorts gibt es bereits Verbote für zu laute Zweiräder, andernorts werden sie diskutiert.
Seltene Äpfel und Birnen
Ein Steirer und eine Steirerin lassen alte, fast verloren geglaubte Apfel- und Birnensorten wiederauferstehen.
Warum greifen Orcas Segelboote an?
Im Sommer 2020 wurden mehr als 20 Fälle dokumentiert, bei denen Orcas Segelboote attackiert haben. Forscherinnen und Forscher wollen eine
Bargeld: Pro & Contra
In einigen europäischen Ländern ist Bargeld beinahe überflüssig, in anderen hängt man am festen Geld. Ein kleines Pro und Kontra.
Giftschlangen in Österreich
Das Jahr 2020 war ein „Schlangenjahr“ in Österreich. Was tun bei einem Schlangenbiss?
Corona-Test aus dem Supermarkt
Seit Sommer 2020 sind Corona-Gurgeltests zum Einschicken ins Labor in österreichischen Drogeriemärkten erhältlich. Auch in Supermärkten sollen sie bald verfügbar
Würmlas Wände: Street Art auf dem Land
Im durchaus ländlichen Würmla (NÖ) gibt es Kunst im urbanen Stil auf Silos, Stadln und Kellern zu bewundern.
Taxi-Umsätze während Corona
Während des Lock-Downs ist die Anzahl der Taxi-Fahrten – wenig überraschend – massiv zurückgegangen. Die Branche fürchtet, das Minus in