Ein Dokumentarfilm über das sorbische Osterreiten, das Männern vorbehalten ist, und wie einige Frauen dabei um Gleichberechtigung kämpfen
Video
Eco Africa ist eine Magazinsendung, die sich kleinen und großen Umweltthemen widmet. Jede Woche werden Ideen und Lösungsansätze für Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt.
Ein geplantes Eco Beach Resort in Ghana, mit angeschlossener Tourismusschule, um den Tourismus in der Region nachhaltig zu entwickeln.
Ein Querschnitt meiner vielen Arbeiten, die während meines TV-Journalismus-Masterstudiums in London entstanden sind.
"Vegan Nation" lässt verschiedene Akteure zu Wort kommen und will herausfinden, ob der "Animal Sentience Act" die Essgewohnheiten im Vereinigten Königreich verändern könnte.
Eine Reportage, die dem Krypto-Hype in Nigeria nachgeht. Welches Potenzial und welche Risiken bringt der Trend mit sich?
Ein polnischer Kulturverein im Londoner Stadtteil Balham stellt nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine eine beispiellose Solidaritäts- und Spendenaktion auf die Beine. Zahlreiche Freiwillige packen mit an.
Gerichtsbesuche und Gerichtsreportagen unterliegen im Vereinigten Königreich extrem strengen Gesetzen und Vorschriften. Ein falsches Wort oder eine unbedachte Handlung kann zum Stillstand eines Prozesses führen.
In einer Werkstatt in der Ski-Hauptstadt Innsbruck kann man seine seine eigenen Ski oder sein eigenes Snowboard unter Anleitung bauen.
Nicht viele können von sich behaupten, dass sie ein eigenes Kraftwerk besitzen. Der Ingenieur Franz Zotlöterer schon.
Die Skisaison 2020/21 wird anders als jede zuvor. Touristiker und Liftbetreiber bereiten sich darauf vor und ergreifen Maßnahmen für möglichst sicheren Betrieb.
Die Nachfrage nach motorisierten Zweirädern ist während der Corona-Krise gestiegen. Im Nationalpark Gesäuse beschweren sich nun aber Anrainer·innen, dass zu viele und zu laute Motorräder durchfahren. Andernorts gibt es schon Verbote für zu laute Zweiräder.
Ein Steirer und eine Steirerin lassen alte, fast verloren geglaubte Apfel- und Birnensorten wiederauferstehen.
Im Sommer 2020 wurden mehr als 20 Fälle dokumentiert, bei denen Orcas Segelboote attackiert haben. Forscherinnen und Forscher wollen eine Erklärung dafür gefunden haben.
In einigen europäischen Ländern ist Bargeld beinahe überflüssig, in anderen hängt man am festen Geld. Ein kleines Pro und Kontra.
Seit Sommer 2020 sind Corona-Gurgeltests zum Einschicken ins Labor in österreichischen Drogeriemärkten erhältlich. Auch in Supermärkten sollen sie bald verfügbar sein. „Behördlich anerkannt“ steht auf der Packung. Doch ist das wirklich so?
Im durchaus ländlichen Würmla (NÖ) gibt es Kunst im urbanen Stil auf Silos, Stadln und Kellern zu bewundern.
Während des Lock-Downs ist die Anzahl der Taxi-Fahrten – wenig überraschend – massiv zurückgegangen. Die Branche fürchtet, das Minus in diesem Jahr nicht mehr ausgleichen zu können.
E-Zigaretten sind in den letzten Jahren immer populärer geworden. Die Geräte haben sich weiterentwickelt und der Trend hat mitunter skurrile Sub-Trends entstehen lassen. Zum Beispiel „Cloud Chasing“.
2016 gab es die turbulenteste und längste Bundespräsidentenwahl in der Geschichte der zweiten Republik. Nachdem Norbert Hofer von der FPÖ und der von den Grünen aufgestellte Kandidat Alexander van der Bellen in die Stichwahl gekommen waren, wurde das Ergebnis der Stichwahl von der FPÖ angefochten, weil es zu Unregelmäßigkeiten bei […]